Weihnachtsdeko nähen
Zur Aufzeichnung
Liebe Freunde der geraden Naht,
in der Facebook-Umfrage konnten die Mitglieder unserer oh-NÄH-Facebook-Gruppe aus vier Vorschlägen auswählen und das Thema dieser Sendung bestimmen. Gewonnen hat der Schnitt: Handwärmer Fuchs aus „Mein Deko-und Bastelspaß” (Nr.32 2018, OZ-Verlag). Da aber mehrere auch gerne die Glöckchen aus „Lena’s Patchwork” (65/2017, OZ-Verlag) nähen würden, habe ich mich entschlossen, diese beiden Dinge mit meinen Gästen herzustellen. Kirsten, Dany, Monika & Susanne haben mittlerweile den Freitagstermin fest eingeplant und freuen sich, wieder dabei sein zu können. Unsere Jukis (YouTube-Video) sind also alle im Einsatz! 🙂

Der handgroße Fuchs-Prototyp hat nicht die Originalfarbe, aber in der Redaktion kommt die Kombination blau/weiß auch sehr gut an. 😉 Letzendlich sind auch bei diesen kleinen Projekt der Fantasie keine Grenzen gesetzt und es lassen sich auch wunderbar eure Stoffreste dafür verwenden. Wenn ihr keinen gewebten Baumwollstoff zur Hand habt und auf einem Berg Jersey-Resten sitzt, könnt ihr natürlich mit der richtigen Einlage von Vlieseline den Jersey verstärken und damit arbeiten. Hierbei habe ich den weißen Jersey für die Augen- und Bauchpartie mit einer H770 beklebt, die die kleinen Teile einfacher nähen lässt und trotzdem die weiche Eigenschaft für einen fluffigen Griff erhält. Die Nase aus Filz oder einem Winterjersey (Hauptsache schwarz) und für die Augen nehmt ihr einen wasserunlöslichen Stift , z. B. den Wäschemarker von Edding. Im Inneren befinden sich Bio-Dinkelkörner aus dem Drogeriemarkt.
Stoffe für den Fuchs von Katjas Nähkiste aus Bottrop und für die Glöckchenanhänger Weihnachtsstoffe von Hilco

Für die ca. 7 cm großen Anhänger braucht ihr 12 x 12 cm große Stücke aus gewebtem Bauwollstoff, ein dickeres Stickgarn (Buttinette.de) oder eine dünnere Kordel für die Aufhängung und ein Glöckchen. Pro Glocke benötigt ihr zwei Quadrate für außen und innen. Wer mag, kann natürlich mit einem individuellen Holzanhänger das Glöckchen noch verfeinern.
Gewinnspiele
In der Live-Sendung verlosen wir per Anrufer-Gewinnspiel ein Taschenset „Anna” mit Westfalenstoffen aus Katjas Nähkiste. Dazu gibt’s Sticker und Etiketten, und – wenn noch Stoff übrig bleibt – auch etwas Stoff.
In unserer Facebook-Gruppe gibt es als Dankeschön für eure rege Teilnahme an der Umfrage zur Sendung ein paar nette Kleinigkeiten zu gewinnen – schaut doch mal vorbei, es lohnt sich (direkt zum Gewinnspiel)! Nicht nur wegen der Gewinnspiele, bei denen ihr immer absahnen könnt, sondern auch weil es dort immer wieder viel Input zu allerhand Themen runds ums Nähen und anderen Handarbeiten gibt, Tipps & Tricks, Infos zu oh NÄH! hinten den Kulissen und vor allem fast 1000 Mitglieder, die alle nähverrückt sind!
► Teilnahmebedingungen für das oh-NÄH!-Anrufer-Gewinnspiel
► Teilnahmebedingungen für das oh-NÄH!-Live-Chat-Gewinnspiel
Livestream vor der Live-Sendung
Neu ist, dass wir in unserer Facebook-Gruppe einen Livestream bereits anderthalb Stunden vor Sendebeginn starten – für alle, die es nicht abwarten können und ein bisschen Mäuschen spielen wollen während der Vorbereitungen auf oh NÄH! Dann streamen wir ab ca. 16 Uhr direkt in der Gruppe.
Nachtrag zur Sendung: Nähanleitung für Glöckchenanhänger
- Zwei Quadrate mit Seitenlänge 12 cm zuschneiden
2. beide rechts nach innen zur Hälfte bügeln
3. Punkte, wie gezeigt markieren und verbinden
4. Punkte, wie gezeigt markieren und verbinden
5. Punkte, wie gezeigt markieren und verbinden
6.beide Dreiecke nähen
7. Nahtzugaben verschneiden
8.auseinanderklappen
9. Nahtzugaben auseinander bügeln
10. Größenvergleich, evtl. nachschneiden
11. Seiten wie gezeigt markieren und mit Spitze verbinden
12. untere Kante der beiden Teile zusammennähen, beide Seiten
13. untere Kante der beiden Teile zusammennähen, beide Seiten
14. untere Kante der beiden Teile zusammennähen, beide Seiten
15. untere Kante der beiden Teile zusammennähen, beide Seiten
16. auseinander falten und Linien nähen
17. auseinander falten und Linien nähen
18. Nahtzugaben verschneiden
19. Nahtzugaben auseinander bügeln
20. beide offenen Kanten nähen, damit ein Hütchen entsteht
21. beide offenen Kanten nähen, damit ein Hütchen entsteht
22. an Innenseite kleine Wendeöffnung aufschneiden
23. Wenden und Ecken ausarbeiten
24. Wenden und Ecken ausarbeiten
25. Kanten bügeln
26. Stickgarn mit Glöckchen durch de Spitze nähen
27. Fertig!! 😉