Shari & David stellen die Neven Subotic Stiftung vor


Zur Aufzeichnung
Leitbild der Stiftung
Es geht der Stiftung darum, die Lebensumstände der Menschen nachhaltig zu verbessern. Deswegen setzt sich die Stiftung mit dem Projekt „100% WASH” dafür ein, allen Bedürftigen den Zugang zu sauberen Trinkwasser und zu Sanitäranlagen zu ermöglichen. Vor allem in Afrika gibt es einige Länder, in denen statistisch gesehen jeder Zweite keinen Zugang zu sauberem Trinkwasser hat. Noch schlimmer liest sich die Statistik in Bezug auf die Nutzung verbesserter Sanitäranlagen: In fast allen zentralen Afrikanischen Staaten haben weniger als 50 % der Bevölkerung keinen Zugang zu Sanitäranlagen. Insgesamt fehlt es einem Drittel der Weltbevölkerung an ausreichenden sanitären Einrichtungen.
Wasser ist ein Menschenrecht

Ca. 1800 Kinder unter fünf Jahren sterben jeden Tag an Durchfallerkrankungen, die auf verschmutztes Wasser und mangelnde Hygiene zurückzuführen sind. Es wird angenommen, dass allein eine bessere Hygiene das Risiko von Erkrankungen um 45 % senken könnte. Man muss sich nur vor Auge führen, dass 88 % aller Erkrankungen auf verschmutzes Wasser und mangelnde Hygiene zurückzuführen sind.
Seit 2010 ist Wasser als Menschenrecht anerkannt.
Jeder kann dabei helfen, dieses Menschenrecht weiter zu verbreiten. Spendenaktionen zum Geburtstag anstatt eines Geschenkes – Aktion „Wasser-Rallye” an Schulen, das sind Beispiele, mit denen die Neven Subotic Stiftung einen Schritt weiter geht, um zu zeigen, dass die Zivilgesellschaft die Lösung für viele Probleme bringen kann!
Weitere Infos im Internet
Neben der Webseite könnt ihr euch auch auf der Instagram- und Facebook-Seite über die Neven Subotic Stiftung informieren. Und hier findet ihr ein Info-Blatt von UNICEF (PDF) – auf 14 Seiten stehen ausfürliche Informationen mit anschaulichen Info-Grafiken zu dem Thema.

